Navigation und Service

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Für die Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Gepäckstücke mit eingebauten Lithiumbatterien

"Smart Luggages & Organizers"

Gepäckstücke haben häufig einen eingebauten GPS-Tracker, eine Ladestation für Mobiltelefone und eine Waage. Betrieben wird diese Ausstattung mit eingebauten Lithiumbatterien. Für die Mitnahme solcher Gepäckstücke müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:

Gepäckstücke mit

Grafische Darstellung für aufgegebenes Gepäck (Quelle: Luftfahrt-Bundesamt)

aufgegebenes Gepäck

Grafische Darstellung für Handgepäck (Quelle: Luftfahrt-Bundesamt)

Handgepäck

Grafische Darstellung für "am eigenen Körper"

am eigenen
Körper

entnehmbaren Batterien < 2,7 Wh / 0,3 g Lithium

Grafische Darstellung für "Erlaubt" mit einem grünen Häckchen

*

Grafische Darstellung für "Erlaubt" mit einem grünen Häckchen

*

-

entnehmbaren Batterien > 2,7 Wh / 0,3 g Lithium

Grafische Darstellung für "Erlaubt" mit einem grünen Häckchen

*

Grafische Darstellung für "Erlaubt" mit einem grünen Häckchen

*

-

*
- Batterie muss entnommen und in der Kabine mitgeführt werden
- Batterie muss gegen Kurzschluss gesichert sein z. B. durch Isolierung der Pole oder Einstellen in die Original-Einzelhandelsverpackung

Gepäckstücke mit

Grafische Darstellung für aufgegebenes Gepäck (Quelle: Luftfahrt-Bundesamt)

aufgegebenes Gepäck

Grafische Darstellung für Handgepäck (Quelle: Luftfahrt-Bundesamt)

Handgepäck

Grafische Darstellung für "am eigenen Körper"

am eigenen
Körper

nicht entnehmbaren Batterien < 2,7 Wh / 0,3 g Lithium

Grafische Darstellung für "Erlaubt" mit einem grünen Häckchen


Grafische Darstellung für "Erlaubt" mit einem grünen Häckchen


-

nicht entnehmbaren Batterien > 2,7 Wh / 0,3 g Lithium

Grafische Darstellung für "Verboten" mit einem roten Kreuz


Grafische Darstellung für "Verboten" mit einem roten Kreuz


-

Bitte beachten Sie, dass maximal zwei Lithium-Ersatzbatterien pro Person im Handgepäck erlaubt sind.

Den Wh-Wert (Wattstunden) von Powerbanks bzw. Lithiumbatterien ermitteln
Aufgrund von fehlenden Informationsangaben sind die Wattstunden (Wh) von Powerbanks bzw. Lithiumbatterien nicht direkt ersichtlich. Sie finden meistens nur die vorhandene Kapazität in der Einheit Milliamperestunden (mAh) und die elektrische Spannung in Volt (V).

Mit folgender Formel, können Sie Wattstunden berechnen:

mAh x V / 1.000 = Wh

Beispiele von Umrechnungen:

730 mAhx 3,7 V/ 1.000=2,7Wh
3.000 mAhx 3,7 V/ 1.000=11,1Wh
5.000 mAhx 3,7 V/ 1.000=18,5Wh
10.000 mAhx 3,7 V/ 1.000=37Wh

Internationale Bestimmungen für die Mitnahme von Gefahrgütern

ICAO (International Civil Aviation Organization)-Bestimmungen Mitnahme Gefahrgüter