Navigation und Service

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Für die Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Sicherheitsausrüstung

Das Referat S 6 Luftsicherheitsausrüstung ist das zuständige Fachreferat für die Zertifizierung und Zulassung von Sicherheitsausrüstung, welche gem. § 10a LuftSiG von Beteiligten der sicheren Lieferkette sowie Luftfahrtunternehmen (überlassene Bereiche) im Rahmen von Kontrolltätigkeiten verwendet wird. Das Referat S 6 ist zudem federführend für die (Weiter-)Entwicklung von Verfahren im Rahmen der Zulassung und Überwachung von Sicherheitsausrüstung, z.B. im Rahmen gemeinsamer Projekte mit Organisationen aus Wissenschaft, Forschung und auch Industrie.

Kernaufgaben Luftsicherheitsausrüstung Darstellung der Kernaufgaben Luftsicherheitsausrüstung Quelle: Luftfahrt-Bundesamt

Aufgaben

  • Zertifizierung von technischer Sicherheitsausrüstung (Kontrolltechnik) sowie Änderung und Erweiterung dieser Zertifizierungen
  • Zulassung der Luftsicherheitsausrüstung
  • Überwachung von Sprengstoffspürhundeteams bei Beteiligten der sicheren Lieferkette und in überlassenen Bereichen von Luftfahrtunternehmen
  • Grundsatzaufgaben im Bereich Kontrolltechnik und Sprengstoffspürhundewesen (z. B. nationale und internationale Gremienarbeit)
  • Nationale und internationale Projekte zur Sicherheitsforschung Luftsicherheit

Luftsicherheitsausrüstung, die durch das Referat S6 zugelassen wird, ist folgenden Gruppen zugeordnet:

  • WTMD - Metalldetektorschleusen
  • HHMD - Metalldetektor-Handgeräte
  • XRY - Röntgengeräte
  • EDS - Sprengstoffdetektoren
  • ETD -Sprengstoffspurendetektoren
  • EDD - Spengstoffspürhunde-Teams
  • EVD - Detektion von Explosivstoffen in der Gasphase
  • SSC - Sicherheitsscanner
  • MDE -Metalldetektoren

Die Zulassungsüberprüfungen von Kontrolltechnik finden am jeweiligen Einsatzort statt. Bei den Sprengstoffspürhunde-Teams finden zentrale Zulassungsprüfungen beim Luftfahrt-Bundesamt in Braunschweig statt.

Zusatzinformationen

Informationen

Weiterführende Seiten
Gesetze und Verordnungen

Kontakt

Anträge und Anfragen
Luftfahrt-Bundesamt
Referat S 6
38144 Braunschweig

E-Mail:
Sprengstoffspuerhunde@lba.de
Sicherheitsausruestung@lba.de

Hinweis

  • Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation mit dem LBA per E-Mail bzw. Fax derzeit unverschlüsselt erfolgt. Aus datenschutz-
    rechtlichen Gründen empfehlen wir Ihnen daher bei Anfragen, die personenbezogene Daten enthalten, die Nutzung des Postwegs.