Informationen und Bekanntmachungen zu Einzelstücken
Prüfung und Zulassung von im Selbstbau hergestellten Einzelstücken gemäß § 3 LuftGerPV siehe folgende Merkblätter:
LBA-Merkblatt 240.1 "Prüfung und Zulassung von im Selbstbau hergestellten Einzelstücken..."
LBA-Merkblatt 240.2 "Installation von Transpondern, Flugfunkgeräten und Notfunksendern"
LBA-Merkblatt 240.6 "Verlängerung der Lebensdauer .../ Kunststoffbauweise"
LBA-Merkblatt 240.7 "Verlängerung der Lebensdauer .../ Metallbauweise"
LBA-Merkblatt 240.9 "Sicherheitsanalyse in Anlehnung an JAR/FAR/CS-23/27.1309 für Avionik- und Instrumenteneinrüstungen (VFR/IFR)"
LBA-Merkblatt 240.10 "Einzelstückprüfung für im Ausland gebaute Selbstbau-Luftfahrzeuge"
LBA-Merkblatt 240.11 "Änderungen und Reparaturen an Selbstbauflugzeugen nach erfolgter Einzelstückzulassung"
Formblatt zur Klassifizierung von Änderungen und Reparaturen an zugelassenen Einzelstücken gemäß LBA - Merkblatt 240.11
LBA-Flugsicherheitsinformationen für Halter / Erbauer von Selbstbauflugzeugen
Datum | Titel | Beschreibung |
---|
01.11.2005 | FS Info 2005-01 | Verwendung von Automobilkraftstoffen |
01.11.2005 | FS Info 2005-02 | Sicherheitsvorkehrungen nach Einbau von pyrotechnisch auslösbaren Rettungssystemen |
01.11.2005 | FS Info 2005-03 | Gültigkeit von Lufttüchtigkeitsanweisungen für Einzelstücke |
01.11.2005 | FS Info 2005-05 | Änderungen an musterzugelassenen Produkten bzw. TSO-zugelassener Ausrüstung |
17.07.2008 | FS Info 2008-01 | Bekanntmachung Rotax Service Bulletin SB-912-056 UL R1 und SB-914-038 UL R1 |
Betriebliche Eignungsdaten für Einzelstücke
Für Einzelstücke, die besondere technische Eigenschaften aufweisen, kann das Luftfahrtbundesamt im Rahmen der Einzelstückprüfung betriebliche Eignungsdaten festlegen. Dies betrifft z.B. den Bereich Pilotenanforderungen (Flight Crew)
nach oben